Bombus terrestris calabricus Krüger, 1958Dunkle Erdhummel
Taxonomie / Hymenoptera / Aculeata / Apidae / Apinae / Bombus / Bombus / Bombus terrestris calabricus
Aussehen
Die Königin ist mit 20-23mm ziemlich groß und auffällig.
Arbeiterinnen und Drohnen sind mit 11-17mm wesentlich kleiner. Der Kopf und der Rüssel sind kurz.
Der Unterschied zu B. terrestris terrestris wird von Rasmont wie folgt beschrieben:
Der gelbe Kragen ist sehr breit und nie mit schwarzen Haaren vermischt und sehr tief unter die Tergula auf dem Mesepisternum absteigend. Tergit 2 gelb. Der Rest der Behaarung ist schwarz; auch Kuticula und Borsten der Korbicula sind schwarz.
Vorkommen
Im Süden der italienischen Halbinsel, Kalabrien, Sizilien
Nach meinen Beobachtungen dürfte es im Süden Italien NUR diese Form geben (keine Vermischungen).
Flugzeit
Bombus terrestris calabricus (♀), Dunkle Erdhummel
02.06.2025 | IT | Apulien | Alberobello; Campinggelände Bosco selva; 475m
Bild: Guntram HuflerBestimmung: Guntram Hufler